Atem - Körpertherapie, Achtsamkeitstraining

mit Christian Großheim
Kursbeschreibung
Wir können ohne feste und flüssige Nahrung einige Zeit überleben , jedoch nur wenige Minuten ohne zu atmen.
Unsere Atmung versorgt den Organismus bis in jede Zelle mit dem lebenserhaltenden Sauerstoff.
Darüber hinaus hat unser Dasein seine Entsprechung im Atem: so atmen wir unterschiedlich, je nachdem, ob wir uns bewegen oder ruhen, ob wir angespannt oder gelassen sind.
Bei Freude atmen wir auf, bei Angst fühlen wir uns wie eingeschnürt und können nicht frei durchatmen, bei Überforderung und Stress werden wir atemlos. Auch negative Gedanken können sich in unserem individuellem Atemmuster zeigen.
Hieran wird also deutlich, wie der Atem in seinem Rhythmus und seiner Frequenz unsere gegenwärtige seelische, geistige und körperliche Situation spiegelt!
In diesem Bildungsurlaub nutzen wir die ganzheitliche Wirkung des Atems. Wir arbeiten mit einfachen Bewegungen, Dehnungen, Druckpunkten und stimmlichen Übungen an der Wahrnehmung und Durchlässigkeit der Atembewegung.
Dies geschieht in einer inneren Haltung der achtsamen und gesammelten Hinwendung zu uns selbst.
Wir arbeiten u.a. an:
- einer aufrechten und gelassenen Haltung im Sitzen und im Stehen
- einer gut gespannten(tonisierten) Muskulatur
- der Beweglichkeit aller Gelenke
- der Stimme und dem stimmlichen Ausdruck
- der Erfahrung des Atemflusses in allen Körperräumen
- mit Achtsamkeitsübungen und kleinen meditativen Übungen